Information und Austausch für Mehrlingseltern mit Kindern von 0-3 Jahren und Mehrlingsschwangere.
Jeden 1. Samstag im Monat von 11-12.30 Uhr
In gemütlicher Runde können sich Eltern von Mehrlingen austauschen.
Zeitraum: Sa. 07.04.2018 - Sa. 07.07.2018
Hier können sie ohne feste Anmeldung an einem Treff für sie und ihr Kind teilnehmen. Es erwartet Sie und ihr Kind: Eine Bewegungslandschaft, die Möglichkeit zum Austausch, Spielideen und Lieder.
Sie zahlen je Termin bar im Kurs (bitte Kleingeld mitbringen).
Zeitraum: Mo. 09.04.2018 - Mo. 23.07.2018
Themenschwerpunkt ist ein Austausch von Informationen für Eltern mit einem Kind mit Behinderung. In einer gemütlichen Runde können andere Familien kennengelernt und neue Kontakte geknüpft werden.
Für die Kinder gibt es Spielmöglichkeiten und für Kaffee und Kuchen sorgt das Café Cännle.
Um eine Anmeldung per E-Mail wird gebeten: n.mueller@lebenshilfe-stuttgart.de
Wir freuen uns auf zwei schöne Nachmittage!
Zeitraum: Mi. 25.04.2018 - Mi. 13.06.2018
Der Geburtsvorbereitungskurs soll Sie auf die Geburt Ihres Kindes, aber auch auf die Zeit des Wochenbetts einstimmen. Themen sind:
- Informationen und Gespräche über Schwangerschaft und Geburtsverlauf, die erste Zeit mit dem Neugeborenen und das Stillen.
- Körper- und Entspannungsübungen
- Atembewusstsein
- Massagen zur Vorbeugung und Linderung von Beschwerden
- Körperwahrnehmungsübungen
- Unterstützung durch den Partner während der Geburt
- Verschiedene Gebärpositionen
Die Kosten für den Kurs werden bei vollständiger Teilnahme von der Krankenkasse übernommen. Am 5. und 6. Termin können die Partner dazu kommen, denen gezeigt wird, wie sie ihre Partnerin während der Geburt sinnvoll unterstützen können. Für die Partnertermine werden jeweils 25,- berechnet (bitte bar vor Ort zahlen).
Die Kursleiterin ist in der Schwangerenvor- und Nachsorge tätig. Sie können sich gerne bei ihr zu einem Vorgespräch anmelden um Fragen zum Kurs und/oder Fragen zu Ihrer Schwangerschaft und Geburt zu besprechen (Kontakt und Infos über www.hebamme-vaihingen.de oder per Mail an info@hebamme-vaihingen.de). Die Kosten hierfür übernimmt die Krankenkasse. Bei Interesse für die Nachsorge bitte unbedingt vor Kursbeginn mit der Hebamme Kontakt per E-mail aufnehmen. Die Anmeldung zum Kurs ist nicht automatisch mit der Nachsorge verbunden.
In Kooperation mit der Ev. Kirche S-Vaihingen
Zeitraum: Fr. 08.06.2018 - Fr. 20.07.2018
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich am Wochenende gemeinsam auf die Geburt Ihres Kindes vorzubereiten mit allem was dazu gehört. Informative Teile, bei denen Sie erfahren was während einer Geburt geschieht, wechseln sich ab mit Entspannungs-, Atem- und Partnerübungen, die Ihnen zeigen was Sie tun können, um die Zeit der Wehen zu erleichtern. Das Wesentliche zum Thema Säuglingspflege und Anschaffungen für das Baby, sowie das Wichtigste zur Vorbereitung aufs Stillen, gehören selbstverständlich dazu.
Der Kurs ist geeignet für Frauen ab der 30.- 32. Schwangerschaftswoche oder später. Die Kurskosten der werdenden Mutter werden in der Regel von den Krankenkassen erstattet. Die Teilnahme des Partners ist leider keine Kassenleistung, jedoch erstatten immer mehr Kassen die Partnergebühr. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach!
Die Kurse finden wie folgt statt:
Freitag, 19.00 - 21.00 Uhr (getrennte Veranstaltungen für Frauen und Männer, s. Kurs "Der Abend für die Väter")
Samstag 10.00 - 15.00 Uhr (Termin mit Partner)
Sonntag 10.00 - 15.00 Uhr (Termin mit Partner)
Dienstag 19.00 - 21.00 Uhr (die Teilnahme des Partners ist freigestellt)
Zeitraum: Fr. 04.05.2018 - Di. 08.05.2018
Dieser Kurs ist nur für die werdenden Väter.
Die Vorfreude ist groß, bald schon können auch Sie als Vater loslegen. Aber es gibt sicher auch Fragen.
Zum Beispiel:
Was für ein Vater werde ich sein?
Als Anhaltspunkte werden sechs Vätertypen vorgestellt.
Kann ich als Vater mein Kind genauso trösten?
Die Väterforschung ist da weiter als man denkt.
Sind Veränderungen in der Partnerschaft zu erwarten?
Bezüglich der Partnerin? Bezüglich mir?
Der Abend gibt viele Ideen, bietet Gelegenheit, Fragen zu stellen und Sie bekommen ein Handout zum Mitnehmen.
Christoph Brandes - Dipl.-Sozialarbeiter, Systemischer Berater, www.christoph-brandes.net
Termin: Fr. 04.05.2018
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich am Wochenende gemeinsam auf die Geburt Ihres Kindes vorzubereiten mit allem was dazu gehört. Informative Teile, bei denen Sie erfahren was während einer Geburt geschieht, wechseln sich ab mit Entspannungs-, Atem- und Partnerübungen, die Ihnen zeigen was Sie tun können, um die Zeit der Wehen zu erleichtern. Das Wesentliche zum Thema Säuglingspflege und Anschaffungen für das Baby, sowie das Wichtigste zur Vorbereitung aufs Stillen, gehören selbstverständlich dazu.
Der Kurs ist geeignet für Frauen ab der 30.- 32. Schwangerschaftswoche oder später. Die Kurskosten der werdenden Mutter werden in der Regel von den Krankenkassen erstattet. Die Teilnahme des Partners ist leider keine Kassenleistung, jedoch erstatten immer mehr Kassen die Partnergebühr. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach!
Die Kurse finden wie folgt statt:
Freitag, 19.00 - 21.00 Uhr (getrennte Veranstaltungen für Frauen und Männer, s. Kurs "Der Abend für die Väter")
Samstag 10.00 - 15.00 Uhr (Termin mit Partner)
Sonntag 10.00 - 15.00 Uhr (Termin mit Partner)
Dienstag 19.00 - 21.00 Uhr (die Teilnahme des Partners ist freigestellt)
Zeitraum: Fr. 01.06.2018 - Di. 05.06.2018
Dieser Kurs ist nur für die werdenden Väter.
Die Vorfreude ist groß, bald schon können auch Sie als Vater loslegen. Aber es gibt sicher auch Fragen.
Zum Beispiel:
Was für ein Vater werde ich sein?
Als Anhaltspunkte werden sechs Vätertypen vorgestellt.
Kann ich als Vater mein Kind genauso trösten?
Die Väterforschung ist da weiter als man denkt.
Sind Veränderungen in der Partnerschaft zu erwarten?
Bezüglich der Partnerin? Bezüglich mir?
Der Abend gibt viele Ideen, bietet Gelegenheit, Fragen zu stellen und Sie bekommen ein Handout zum Mitnehmen.
Christoph Brandes - Dipl.-Sozialarbeiter, Systemischer Berater, www.christoph-brandes.net
Termin: Fr. 01.06.2018
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich am Wochenende gemeinsam auf die Geburt Ihres Kindes vorzubereiten mit allem was dazu gehört. Informative Teile, bei denen Sie erfahren was während einer Geburt geschieht, wechseln sich ab mit Entspannungs-, Atem- und Partnerübungen, die Ihnen zeigen was Sie tun können, um die Zeit der Wehen zu erleichtern. Das Wesentliche zum Thema Säuglingspflege und Anschaffungen für das Baby, sowie das Wichtigste zur Vorbereitung aufs Stillen, gehören selbstverständlich dazu.
Der Kurs ist geeignet für Frauen ab der 30.- 32. Schwangerschaftswoche oder später. Die Kurskosten der werdenden Mutter werden in der Regel von den Krankenkassen erstattet. Die Teilnahme des Partners ist leider keine Kassenleistung, jedoch erstatten immer mehr Kassen die Partnergebühr. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach!
Die Kurse finden wie folgt statt:
Freitag, 19.00 - 21.00 Uhr (getrennte Veranstaltungen für Frauen und Männer, s. Kurs "Der Abend für die Väter")
Samstag 10.00 - 15.00 Uhr (Termin mit Partner)
Sonntag 10.00 - 15.00 Uhr (Termin mit Partner)
Dienstag 19.00 - 21.00 Uhr (die Teilnahme des Partners ist freigestellt)
Zeitraum: Fr. 22.06.2018 - Di. 26.06.2018
HdF Stuttgart
Elwertstr. 4
70372 Stuttgart
Tel.: 0711-22 07 090
Fax.: 0711-22 07 09 310
E-Mail: info@hdf-stuttgart.de