Hochsensible Kinder "Heulsuse?", "Memme?" - Glück und Leid hochsensibler Kinder und ihrer Eltern
Hochsensible Kinder und Jugendliche sind außergewöhnlich empfindsam für Reizwahrnehmungen, Veränderungen, für Stimmungen und Gefühle, für Feinheiten und Details. Auffallend häufig zeigen sie sich zurückgezogen, furchtsam oder auch sehr "eigenwillig". Gleichzeitig verfügen sie über ungewöhnliche Talente und Interessen, wirken zuweilen extrem verträumt, verletzlich, widersprüchlich oder auch überraschend gereizt und aggressiv. Einerseits können sie völlig unkompliziert und geschmeidig auftreten und plötzlich wieder ausgesprochen widerwillig und vollkommen unverständlich reagieren.
Inhalte des Workshops:
- Hochsensibilität & kindliche Entwicklungsphasen: vom Säugling, Kleinkind zum Schulkind und zum Jugendlichen/jungen Erwachsenen
- Spezifische Probleme und Risiken hochsensibler Kinder
- Besondere Fähigkeiten und Begabungen
- Besondere Herausforderungen und Glücksmomente der Eltern und Begleiter*innen
Christoph Weinmann - Diplom Sozialarbeiter (FH), Kindertherapeut
Status:
Kursnr.: D5223
Beginn: Sa., 11.11.2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Haus der Familie - CANN, Raum 5, Bad Cannstatt
Gebühr: 65,00 €
Elwertstr. 4
70372 Stuttgart