Dieser Kurs in Anlehnung an das Artgerecht-Projekt richtet sich an frisch gebackene Eltern und ihre Babys im Alter von 7
weiterlesen…
Plap-per-la-plapp – für Familien mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren
In Kooperation mit dem Haus der Familie Stuttgart startet der Arbeitskreis Frühe Hilfen in S-Süd eine Veranstaltungsreihe zum Thema Sprache.
weiterlesen…
Mit Spiel und Spaß in der Natur unterwegs – Kinderferienbetreuung in den Osterferien
Für Kinder von 3 bis 11 Jahren In den Osterferien geht es rund! Du möchtest den Unterschied zwischen einer Biene
weiterlesen…
Stadtdetektive
Workshop (Exkursion) für Grundschüler*innen der Klassen 1 und 2 ohne Begleitung In einer Stadt gibt es viele Geheimnisse und Rätsel
weiterlesen…
Hoch hinaus: Türme in der Stuttgarter Innenstadt
Workshop für Grundschüler*innen der Klassen 1 und 2 ohne Begleitung Welche Aufgaben haben Türme? Wo steht der höchste Turm? Und
weiterlesen…
Tag der Sternenkinder
Sternenkinder sind Kinder, die in der Schwangerschaft, bei der Geburt oder in der ersten Lebenszeit verstorben sind. Um einen Austausch
weiterlesen…
Family Click
Montag, 24.4.2023, 20.15 Uhr: Mit Zwillingen und Mehrlingen den (Erziehungs)-Alltag meistern Zwillings- und Drillingseltern stehen von der ersten Minute an
weiterlesen…
9 x klug – Die schlaue Vortragsreihe
Unsere Vortragsreihe gibt es online, unterwegs bei unseren Kooperationspartnern oder vor Ort im Haus der Familie. In jeder Reihe sind
weiterlesen…
Willkommensfrühstück am 14.5.2023
Ihr erwartet ein Baby oder seid vor kurzem Eltern geworden und lebt in Bad Cannstatt? Dann kommt doch zum Willkommensfrühstück.
weiterlesen…
Hilfe für geflüchtete Familien aus der Ukraine
Viele geflüchtete ukrainische Familien kommen nach Stuttgart. Das Haus der Familie stellt ab Mitte März 2022 aufgrund der hohen Nachfrage
weiterlesen…